AIRNERGY AGBs

Wir haben unsere AGBs Aktualisiert Bitte bestätigen Sie das Sie mit diesen einverstanden sind. Vielen Dank!

1. Geltung der Bedingungen

Die Lieferungen und Angebote der Airnergy International GmbH erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Durch den Hinweis auf die AGB ohne einen Widerspruch des Bestellers erkennt dieser die AGB an. Hinweisen des Bestellers auf seine Geschäftsbedingungen wird hiermit widersprochen. Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses durch die Airnergy International GmbH bereitgehaltenen Bedingungen. Diese sind u.a. über die Internetseite der Airnergy International GmbH einseh- und ausdruckbar.

2. Vertragsabschluß

Der Besteller bietet mit Übersendung/Übermittlung des unterzeichneten Formulars der Airnergy International GmbH den Abschluss eines Kauf-/Werklieferungsvertrages an. Er ist an seinen Antrag vier Wochen gebunden.

Der Vertrag ist geschlossen, wenn die Airnergy International GmbH die Annahme der Bestellung der näher bezeichneten Kaufgegenstände innerhalb dieser Frist schriftlich bestätigt hat oder die Lieferung ausgeführt ist. Die Airnergy International GmbH ist jedoch verpflichtet, den Besteller unverzüglich zu unterrichten, wenn die Bestellung nicht angenommen wird. Die Angaben zu Waren und Preisen unterliegen u.a. der Anpassung durch technische Veränderungen der angebotenen Produkte.

3. Preise

Soweit keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde, gelten die Preise ab Werk, die gesetzliche Mehrwertsteuer ist nicht in den Preisen eingeschlossen, sie wird in gesetzliche Höhe am Tag der Rechnungsaustellung in der Rechnung gesondert ausgewiesen. Kostenvoranschläge für Reparaturaufwendungen sind grundsätzlich kostenpflichtig.

4. Zahlungsbedingungen

4.1

Die Zahlung erfolgt grundsätzlich per Vorab-Überweisung auf das Konto der Airnergy International GmbH. Auf Wunsch des Bestellers erfolgt eine Lieferung per Nachnahme. Die entstehenden Kosten hat der Besteller zu tragen. Der Airnergy International GmbH steht die Wahl des Lieferunternehmens frei. Die Airnergy International GmbH kann nach eigener Entscheidung auch gegen Rechnung liefern.

4.2

Rechnungen sind sofort ohne Abzug zur Zahlung fällig.

4.3

Zahlungen sind unmittelbar an die Airnergy International GmbH zu leisten. Zur Entgegennahme von Zahlungen sind Mitarbeiter der Airnergy International GmbH nur mit schriftlicher Inkasso-Vollmacht ermächtigt.

4.4

Bei Zahlungsverzug ist die Airnergy International GmbH unbeschadet der Geltendmachung weiteren Verzugsschadens berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem jeweiligen Diskontsatz der Deutschen Bundesbank zu verlangen. Der Besteller kann der Airnergy International GmbH nachweisen, dass als Folge des Zahlungsverzuges kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.

4.5

Der Besteller ist zur Aufrechnung nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen berechtigt. Ist der Besteller Kaufmann, ist er zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur befugt, soweit die Gegenforderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.

5. Lieferzeit/Verzug

5.1

Die Airnergy International GmbH ist bemüht, die genannten Liefertermine einzuhalten. Angegebene Lieferzeiten sind jedoch stets nur annähernd und unverbindlich. Teillieferungen sind zulässig.

5.2

Die Einhaltung der Lieferverpflichtung der Airnergy International GmbH setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Mitwirkungspflicht des Bestellers voraus. Kommt der Besteller in Abnahmeverzug oder verletzt die Mitwirkungspflicht, ist die Airnergy International GmbH berechtigt, den Ersatz des Schadens einschließlich etwaiger Mehraufwendungen zu verlangen. Kommt der Besteller seiner Abnahmeverpflichtung auch nach nochmaliger schriftlicher Aufforderung mit einer Nachfristsetzung von 14 Tagen nicht nach, ist die Airnergy International GmbH berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder Schadensersatz zu verlangen.

Verlangt die Airnergy International GmbH Schadensersatz, so beträgt dieser pauschal 20% des vereinbarten Kaufpreises. Der Schadensersatz ist höher oder niedriger anzusetzen, wenn die Airnergy International GmbH einen höheren oder der Besteller einen geringeren Schaden nachweist.

6. Versand/Gefahrübergang

6.1

Leistungsort ist, soweit nichts Abweichendes vereinbart wurde, das Auslieferungslager der Airnergy International GmbH in Hennef.

6.2

Versand erfolgt auf Kosten und Gefahr des Bestellers. Eine Versicherung der Ware gegen Transportschäden erfolgt auf Kosten des Bestellers.

6.3

Im Falle einer Beanstandung der Ware hat der Besteller die Kosten für den Rücktransport der Ware an den Leistungsort und den Versand an ihn selbst nach Reparatur/Austausch zu tragen. Diese Regelung gilt nur für gewerbliche Besteller. Sie gilt weiterhin auch für Besteller mit Lieferanschrift außerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Der Besteller hat den Transport an den Leistungsort in einem solchen Falle zu veranlassen.

6.4

Beanstandet der Besteller die Ware und es wird festgestellt, dass kein Mangel vorliegt, für den die Airnergy International GmbH aus Sachmängelhaftung oder Garantie einstandspflichtig ist, so trägt der Besteller in jedem Falle die Kosten für den Transport. Eine Rücksendung an den Besteller erfolgt ebenfalls erst nach Kostenerstattung.

7. Sachmängelhaftung/Schadensersatz

7.1

Der Besteller ist verpflichtet, die Ware unverzüglich auf Transportschäden, Falschlieferung und Mängelabweichungen zu untersuchen. Transportschäden sind gegenüber dem Beförderer geltend zu machen. Soweit die Airnergy International GmbH sich zur Übernahme der Transportgefahr bereit erklärt hat, sind Ansprüche des Kunden wegen Transportschäden ausgeschlossen, falls dieser es unterlässt, die Schäden dem Transportunternehmer anzuzeigen und die Airnergy International GmbH sofort zu verständigen.

Offensichtliche Mängel hat der Kunde der Airnergy International GmbH innerhalb von 2 Wochen nach Empfang der Ware schriftlich anzuzeigen. Ist der Kunde Kaufmann, gilt die Regelung der §§ 377, 378 HGB.

7.2

Soweit ein Sachmangel i.S.d. § 434 BGB vorliegt, ist die Airnergy International GmbH berechtigt, nach eigener Entscheidung nachzubessern oder Ersatz zu liefern. Diese Regelung gilt nicht, wenn es sich bei der Bestellung um einen Verbrauchsgüterkauf i.S.d. §§ 474 ff. BGB handelt. Schlägt auch der zweite Versuch der Nachbesserung oder Ersatzlieferung fehl, ist der Besteller berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis zu mindern.

7.3

Gewährleistungsansprüche bestehen insbesondere nicht, wenn

a)  der Mangel darauf beruht, dass der Besteller an dem Kaufgegenstand Änderungen oder Erweiterungen vorgenommen oder diesen mit weder von der Airnergy International GmbH genehmigten noch von ihr gelieferten Ersatzteilen versehen hat.

b)  der Mangel auf eine unsachgemäße Benutzung, Bedienung, mangelnde Pflege oder Wartung oder auf gewaltsame Einwirkungen zurückzuführen ist.

c)  der Mangel auf Verschleiß beruht.

7.4

Zur Nachbesserung bzw. Ersatzlieferung ist die Airnergy International GmbH nur verpflichtet, wenn der Besteller seinerseits das dem Wert der mangelhaften Leistung entsprechende Entgelt gezahlt hat.

7.5

Sachmängelhaftungsansprüche des Bestellers stehen nur diesem zu und sind nicht abtretbar. Weitergehende als die gesetzlichen Ansprüche des Bestellers sind ausgeschlossen.

7.6.1

Der Anspruch des Bestellers auf Schadensersatz wegen einer Pflichtverletzung der Airnergy International GmbH, deren gesetzlicher Vertreter oder Erfüllungsgehilfen, insbesondere für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind, für entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden ist ausgeschlossen.

7.6.2

Diese Haftungsbegrenzung gilt nicht bei der vorsätzlichen oder fahrlässigen Verletzung einer vertraglichen Hauptpflicht durch die Airnergy International GmbH, deren gesetzliche Vertreter oder Erfüllungsgehilfen. Im Falle einer leicht fahrlässigen Verletzung einer vertraglichen Hauptpflicht haftet die Airnergy International GmbH höchstens bis zum typischerweise vorhersehbaren Schaden, der in der Regel den Kaufpreis der bestellten Ware nicht überschreitet. Die Haftung ist auf Schäden an der bestellten Ware beschränkt.

7.6.3

Die Haftungsbegrenzung gilt in Bezug auf Nebenpflichten ebenfalls nicht im Falle einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Airnergy International GmbH, deren gesetzlicher Vertreter oder Erfüllungsgehilfen.

7.6.4

Eine Haftung ist gleichfalls nicht ausgeschlossen, soweit es sich um einen Schaden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit handelt.

7.6.5

Die Haftungsbeschränkung gilt ferner dann nicht, wenn der Besteller wegen des Fehlens einer zugesicherten Eigenschaft Schadensersatzansprüche wegen Nichterfüllung gemäß §§ 463, 480 Abs. 2 BGB geltend macht.

7.6.6

Die Regelungen der 7.6.3. und 7.6.4. gelten nicht, so weit des sich bei dem Besteller um einen gewerblichen Kunden handelt.

7.7

Die Verjährungsfrist für Ansprüche aus Sachmängelhaftung beträgt im Falle eines Verbrauchsgüterkaufs nach §§ 474 ff. BGB 2 Jahre, im Übrigen 1 Jahr, gerechnet ab dem Zeitpunkt des Gefahrüberganges. Diese Frist gilt auch für die Ansprüche auf Ersatz von Mängelfolgeschäden, soweit keine Ansprüche aus unerlaubter Handlung geltend gemacht werden.

8. Eigentumsvorbehalt

8.1

Die Airnergy International GmbH behält sich das Eigentum an den gelieferten Waren bis zur vollständigen Zahlung aller der Airnergy International GmbH gegen den Besteller zustehenden und, wenn der Kunde Kaufmann ist, darüber hinaus aus der Geschäftsverbindung mit ihm zustehenden Forderungen, gleich aus welchem Rechtsgrund, vor.

8.2

Bei vertragswidrigem Verhalten des Bestellers, insbesondere bei Zahlungsverzug, ist die Airnergy International GmbH berechtigt, Herausgabe der Verkaufsache zu verlangen. In der Zurücknahme liegt kein Rücktritt vom Vertrag, es sei denn, die Airnergy International GmbH erklärt dies ausdrücklich schriftlich.

8.3

Der Kunde ist berechtigt, die unter Vorbehalt gelieferten Waren im Rahmen seines Geschäftsbetriebs weiter zu veräußern. Die sich aus der Weiterveräußerung der Ware oder einem sonstigen Rechtsgrund ergebenen Ansprüche tritt er im voraus in Höhe der der Airnergy International GmbH gegen ihn zustehenden Forderungen an die Airnergy International GmbH ab.

8.4

Der Besteller ist verpflichtet, die unter Eigentumsvorbehalt gelieferte Ware pfleglich zu behandeln und bis zur Eigentumsübertragung gegen Untergang und Verlust auf seine Kosten zu versichern.

9. Datenschutz

Der Käufer ist damit einverstanden, daß persönliche Daten seiner Bestellung elektronisch gespeichert und für die Zwecke der Geschäftsbeziehung entsprechend den gesetzlichen Vorschriften verarbeitet werden.

10. Geltendes Recht, Erfüllungsort und Gerichtsstand

Für alle Vertragsbeziehungen gilt deutsches Recht unter Ausschluß des UN-Kaufrechts.

Erfüllungsort für alle Ansprüche aus dem Vertragsverhältnis ist Hennef. Als Gerichtsstand für alle Streitigkeiten wird Siegburg vereinbart, sofern der Besteller Kaufmann ist.

11. Sonstiges

11.1

Nebenabreden und Änderungen dieses Vertrages sind nur rechtswirksam, wenn sie von der Airnergy International GmbH schriftlich bestätigt werden.

11.2

Sollte eine Regelung oder ein Teil einer Regelung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder eines hierauf verweisenden Vertrages unwirksam sein, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen. Die Parteien verpflichten sich in einem derartigen Fall, eine neue Vereinbarung zu treffen, die dem wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Regelung möglichst nahe kommt und die sie vereinbart hätten, wenn sie deren Unwirksamkeit gekannt hätten.

Version: 1.1

Stand: 1. November 2022

Datenschutzerklärung

Wir haben unsere Datenschutzerklärung aktualisiert. Bitte bestätigen Sie das Sie mit diesen einverstanden sind. Vielen Dank!

Version: 1.2

Stand: 1. November 2022

Airnergy achtet Ihre Privatsphäre; wir möchten die Informationen auf dieser Webseite so wie unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern oder widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ in diesem Banner klicken. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen ändern Cookie Policy

AIRNERGY+
  • Produkte & Shop
    • Shop
    • Little Atmos
    • Little Atmos Plus
    • Basis Plus
    • Professional Plus (classic & compact)
    • Avant Garde
    • Travel Plus V2
    • Stream
    • Stream HS V2
    • Zubehör
  • Einsatzbereiche
    • Firmengesundheit
    • COPD
    • Asthma
    • Altersbedingte Makuladegeneration – AMD
    • Brain Fog – Der Nebel im Gehirn
    • ME – CFS – Müdigkeit
    • Burnout & Stress
    • Hypertonie
    • Aromatherapie
    • Wellness & SPA
    • Anti-Aging
    • Vet-Stream für tierische Begleiter
    • Freie Radikale
    • Oxidativer Stress
  • Standortsuche
  • News & Service
    • News & Presse
    • Referenzen
      • Bekennende Airnergetiker
      • Auszeichnungen & Zertifizierungen
      • Erfahrungsberichte
    • Service
      • Beratung
      • Servicevideos
      • Download
  • Kaufen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Expertenbeirat
    • Internationaler Kontakt
    • Airnergy-Ethik-Kodex
  • BRAIN+
  • Suche
  • Menü Menü

Selbstheilung natürlich aktivieren! (ÄrzteZeitung Nr. 124)

News für Mediziner, News German

Selbstheilung natürlich aktivieren!

Die richtige Menge aktiven Sauerstoffs zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort – darauf kommt es für eine optimale Energiesituation an.

„Aktivierte Atemluft kann funktionelle Störungen und das Wohlbefinden verbessern“, erklärte Professor Dr. Klaus Jung, Arzt für Innere Medizin, Sportmedizin und Naturheilverfahren, emeritierter Professor für Sportmedizin an der Gutenberg-Universität Mainz und medizinischer Beirat von Airnergy. 

Auch bei organischen Erkrankungen habe er positive Effekte der Somatovitaltherapie beobachtet. Zahlreiche Fallberichte hätten unter der Anwendung eine Verbesserung des Energiestatus gezeigt, etwa eine höhere Leistungsfähigkeit, mehr Aktivität, Kraft und Motivation sowie eine bessere Belastbarkeit. IPO_Science_Award_Airnergy_deutsch_281014Zudem könne das Wohlbefinden in puncto Schlafqualität Stimmung, Atmung, Verdauung, Schmerzen oder Immunlage verbessert werden. Eine Vertiefung und Beschleunigung der Regeneration schlage sich in Entspannung und Pulsberuhigung nieder. Auch die Sinnessysteme wie Geruch, Sehkraft, Gehör, Temperatur-/ Tastsinn oder das Gleichgewichtssystem könnten profitieren. Für eine spürbare Wirkung sollte die Methode regelmäßig angewendet werden, so Jung. In zwei Handbüchern hat er die wissenschaftlichen Hintergründe und Anwendungsgebiete der Somatovitaltherapie dargestellt und Studien und Praxiserfahrungen zusammengefasst.
Eine optimale Energiesituation in den Körperzellen erfordert die richtige Menge aktiven Sauerstoffs zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort, so Jung. Damit würden in der Regel Atmung, Kreislauf, Diffusion und intrazellulärer Stoffwechsel reguliert. Bei vielen Menschen seien diese Vorgänge jedoch durch Krankheit, Stress oder Alter nicht optimal gewährleistet.
Das Somatovital-Prinzip hebt kurzfristig den molekularen Sauerstoff der Außenluft in den aktiven Singulett-Zustand und setzt dabei Photonenenergie frei, die an die Umgebung (Wasser der Atemluft, Haut, Schleimhaut bzw. Unterhaut) abgegeben wird und direkt oder indirekt alle Körperzellen erreicht. Nach dem Somatovital-Prinzip erzeugte Energie werde gut aufgenommen, sei leicht transportabel, stoffwechselaktivierend und ungefährlich, so Jung.
Für vier lebenswichtige energieabhängige Stoffwechselbereiche sind die Wirkmechanismen der Somatovitaltherapie nach Aussage von Jung theoretisch abgeleitet und praktisch durch entsprechende Studien bestätigt:

  • Zunahme der Sauerstoffabgabe,
  • Verbesserung der Sauerstoffverwertung,
  • Stabilisierung des oxidativen Gleichgewichts,
    Bereitstellung von Reduktions-äquivalenten.

Airnergy mit Wissenschaftspreis der IPO ausgezeichnet

Veröffentlicht am 20.02.2015

Das Somatovitaltherapiekonzept* von Airnergy wurde mit dem Science Award der IPO (International Prevention Organisation) ausgezeichnet.

Die IPO widmet sich seit rund 25 Jahren dem Thema: Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege und damit verbunden – der Entwicklung und Verbreitung von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung. Der Dachverband ist heute auf diesem Gebiet die größte gemeinnützige Organisation in Europa – ein Netzwerk für Gesundheitsthemen mit internationalen Meinungsbildnern aus Medizin, Wissenschaft und Wirtschaft.

Die IPO hat über Jahre die Entwicklung von Airnergy kritisch beobachtet. Die therapeutischen Ergebnisse, die wissenschaftliche Aufarbeitung von Studien, Erfahrungsberichten und Praxisbeobachtungen, deren Dokumentation sowie Veröffentlichung wurden mit der Verleihung des Science Award gewürdigt und belohnt. Anerkannt wurde von IPO-Geschäftsführer Eitel J. Vida im Laufe der Laudatio ebenso ausdrücklich, dass dieses Engagement eines jungen aufstrebenden Unternehmens lobenswert sei und trotz des politischen Hintergrunds – wie Mangel an Fördergeldern – aus eigener Kraft gestemmt wurde und nie aufgegeben oder nachgelassen hat, die Forschung und Entwicklung voran zu treiben und damit Innovation in das mitunter schon mal stockende, konservative Gesundheitssystem zu bringen.
Prof. Dr. Klaus Jung und Dr. Dinah Jung haben mit der Entstehung und der Veröffentlichung der Fachbuchreihe „Handbuch der Somatovitaltherapie“, Teil 1 „Theoretische Grundlagen“ und Teil 2 „Studien und Praxiserfahrungen“ dafür die Grundlage erarbeitet und diese Auszeichnung erst möglich gemacht. Gemeinsam arbeiten die Autoren schon an dem Fachbuch Teil 3, das vordergründig auf der wissenschaftlichen und statistischen Auswertung von rund eintausend Erfahrungs-berichten basieren wird.

Prof. Dr. Klaus Jung erläutert im Videobeitrag den theoretischen Hintergrund sowie den praktischen Nutzen der Somatovitalisierung. Dr. Dinah Jung berichtet in ihrem Vortrag über typische Erfahrungen von Patientenberichten anhand aktuellster Fallbeispiele.

*Die Somatovitalisierung ist Therapie und Prävention zugleich. Die Behandlungs-methode ist ein ganzheitlicher Ansatz und entspricht im ganzen Umfang den Zielen und Kriterien der Schul- und Komplementärmedizin und ebenso dem von Naturheil-verfahren. Die Somatovitaltherapie basiert auf drei Säulen: Die Spirovitalisierung ist der Schwerpunkt der Energieaufnahme durch die Atmung von speziell aufbereiteter Luft, die mittels der Airnergy-Inhalatoren nach dem Vorbild der Fotosynthese frisch aufbereitet wird. Bei der Gastrovitalisierung wird das dabei ebenso frisch aufbereitete, aktivierte Wasser getrunken, die Aufnahme erfolgt also über Magen und Darm. Bei der Dermovitalisierung geht es um die Energieaufnahme über die Haut mit dem Airnergy Stream.

 

22. November 2014
https://airnergy.eu/wp-content/uploads/2014/11/IPO_Science_Award_Airnergy_deutsch_281014.png 1920 1703 Airnergy+ https://airnergy.eu/wp-content/uploads/2024/06/Airnergy_Logo_DE-u_Web-300x87.png Airnergy+2014-11-22 14:24:252022-02-01 15:45:34Selbstheilung natürlich aktivieren! (ÄrzteZeitung Nr. 124)
Das könnte Dich auch interessieren
Art of Air Award 2019Art of Air Award 2019
Guido_Bierther_AIRNERGYBurnout
Guido_Bierther_AIRNERGYParacelsus Messe: mehr als 100 Kurgäste zu Besuch
Guido_Bierther_AIRNERGYWas passiert, wenn gute Luft zur Medizin wird?
Guido_Bierther_AIRNERGYWertschätzung und Anerkennung aus China
Guido_Bierther_AIRNERGYAIRNERGY erneut ausgezeichnet!

Adresse

HEADQUARTER

AIRNERGY International GmbH
Wehrstr. 24-26

D-53773 Hennef

Kontakt

Telefon:  +49 (0) 22 42 - 93 30-0
Telefax:  +49 (0) 22 42 - 93 30-30

E-Mail:  info℘airnergy.com
Export:  export℘airnergy.com

Öffnungszeiten

Mo. - Fr. 08:00 - 17:00 Uhr
Sa. & So. geschlossen

AIRNERGY in Ihrer nähe

INTERESSANTE LINKS

Brain+
Airnergy - Motorsport
Art of Air Award
Cellavita
Fabian Ries
Kongress-Gesund durchs Chaos
Lebendige Luft
QS24.tv
Spiroyal
That´s me Organic
Wissensmanufaktur

...mehr

AIRNERGY est. 2000 | © Copyright 2024
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Telegram
  • AGB
  • Impressum
  • HWG-Rechtshinweis
  • Technische Hinweise
  • DSVGO
Neue Vitaltherapie mit Wissenschaftspreis ausgezeichnetAirnergy Kurzanleitung – Bedienung Travel Plus
Nach oben scrollen